Donnerstag, 5. Juli 2007

Naturathlon-Team aus NRW steht fest

Der Leiter des Landesbetriebs Wald und Holz NRW, Dr. Gerhard Beckmann hofft auf einen Sieg des Landesteams

Am Freitagabend um 19:30 Uhr ging das mit Spannung erwartete Casting für das NRW-Team zum Naturathlon 2007 zu Ende. Es qualifizierten sich von 16 geladenen Bewerbern aus dem ganzen Bundesland Lena Dörries (21), Michael Roth (30), Dr. Jörn Hohenhaus (34) und Bertold Haasler (43). Sie werden das Land NRW beim NATURATHLON-Treffpunkt Wald`07 im Sommer gegen sieben weitere Bundesländer vertreten. Die Sportler meisterten die Radfahrstrecke, den 8.000 Meterlauf und die Aufgaben rund um die biologische Vielfalt mit großer Professionalität. Jörn Hohenhaus beendete das Casting als Gesamt-Erstplatzierter. Bertold Haasler konnte das 60km-Radrennen - trotz einer Reifenpanne in der ersten Runde - nach furioser Aufholjagd noch für sich entscheiden und wurde am Ende Gesamt-Zweitplatzierter. In den kommenden Wochen werden sich die Teilnehmer beide gezielt auf den Naturathlon vorbereiten.

Das Casting war für die Teilnehmer im Alter von 21 bis 79 (!) Jahren bei regnerischem und teils stürmischem Wetter eine Herausforderung. Vor allem die 60 Kilometer Radfahren im Ringelsteiner Wald zwischen Brilon und Büren/Ostwestfalen hatten es in sich. Vier Runden mit insgesamt 650 Höhenmetern waren auf dem Parcours zu bewältigen mit teils sehr aufgeweichten, schlammigen Wegeverhältnissen. Aber auch bei Kraft- und Mutproben im Hochseilgarten, bei Teamübungen im "Sumpf" und beim Ökoquiz mussten die Bewerber Alles geben. Schließlich sollen die künftigen Naturathleten eine Strecke von rund 1800 Kilometern vom Schwarzwald nach Berlin in verschiedenen Natursportarten zurücklegen. Hier sind neben der körperlichen Fitness vor allem Teamgeist und rücksichtsvolles Verhalten im Wald und in der Natur gefragt.

Der Naturathlon - Treffpunkt Wald 07 findet unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel statt. Landesumwelt- und -forstminister Eckhard Uhlenberg hat die Patenschaft für das Landesteam und die Landesetappen übernommen. "Der Naturathlon-Treffpunkt Wald macht deutlich, dass Forstwirtschaft, Natursport und Naturschutz viele gemeinsame Interessen haben. Alle sind z.B. an unzerschnittenen Naturräumen und an einer großen biologischen Vielfalt im Wald interessiert. Naturverträglicher Sport hilft den Menschen und dem Wald", erklärte Dr. Gerhard Beckmann, Leiter des Landesbetriebs Wald und Holz beim Casting. "Alle Teilnehmer zeigten sich hochmotiviert, sich für einen sorgsamen Umgang mit Wald und Natur einzusetzen. Die Sportler wissen, dass "Natursport" und der Umgang mit unserer biologischen Vielfalt ein sensibles Thema ist und dass sie Vorbilder werden sollen".

Folgende Sportler qualifizierten sich für das NRW-Team:

Dr. Jörn Hohenhaus (34), Bonn, Rechtsanwalt
Lena Dörries (21), Köln, Sportstudentin
Berthold Haasler (43), Bonn, Förster
Michael Roth (30), Dortmund, Landschaftsplaner

http://www.naturathlon2007.de/casting/nrw/

Keine Kommentare: